corvalentis Logo

corvalentis

Deine Finanzielle Zukunft Beginnt Mit Wissen

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Nicht durch Versprechen oder schnelle Lösungen, sondern durch fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten. Unsere Lernprogramme sind für alle gedacht, die verstehen wollen, wie Budgetplanung wirklich funktioniert – und zwar auf ehrliche Weise.

Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass finanzielle Bildung zugänglich sein sollte. Wir haben gesehen, wie viele Menschen sich durch Fachbegriffe und komplizierte Systeme überfordert fühlen. Deshalb haben wir Programme entwickelt, die bei den Grundlagen anfangen und schrittweise aufbauen.

Teilnehmer während eines praktischen Workshops zur Budgetplanung

Wie Alles Begann

2019 saßen wir in einem winzigen Büro in München und fragten uns: Warum fühlen sich so viele von Finanzthemen abgeschreckt? Die Antwort war ziemlich klar. Die meisten Angebote waren entweder zu akademisch oder zu oberflächlich. Es fehlte etwas in der Mitte – praktisch, verständlich und ehrlich.

Also haben wir angefangen, Workshops zu organisieren. Klein, mit maximal zehn Teilnehmern. Wir wollten herausfinden, was Menschen wirklich brauchen. Die Rückmeldungen waren deutlich: weniger Theorie, mehr konkrete Beispiele. Und bitte keine leeren Versprechen über „finanzielle Freiheit in drei Monaten".

Unser erstes Programm lief im Februar 2020. Zehn Teilnehmer, acht Wochen, ein Ziel: Ein funktionierendes Budget aufbauen. Die Ergebnisse waren gemischt – manche kamen super zurecht, andere brauchten mehr Zeit. Das hat uns gelehrt, dass es keine Einheitslösung gibt.

Seitdem haben wir unsere Programme ständig angepasst. Wir haben gelernt, dass jeder anders lernt. Manche brauchen mehr Struktur, andere mehr Flexibilität. 2025 bieten wir verschiedene Formate an – von intensiven Wochenend-Workshops bis zu langfristigen Begleitprogrammen, die über sechs Monate laufen.

Unser Weg Bis Heute

Jeder Schritt hat uns etwas gelehrt. Manchmal durch Erfolge, öfter durch Fehler. Hier sind die wichtigsten Stationen, die corvalentis zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

2019 Anfang

Die Ersten Schritte

Gründung in München mit einer einfachen Idee: Finanzbildung sollte nicht kompliziert sein. Unsere ersten Workshops waren chaotisch, aber ehrlich. Wir haben viel improvisiert und noch mehr gelernt.

2021 Wachstum

Programmerweiterung

Nachdem wir verstanden hatten, was funktioniert, haben wir drei verschiedene Programmformate entwickelt. Kurz, mittel, lang – für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Nachfrage war größer als erwartet, was uns gleichzeitig gefreut und herausgefordert hat.

2023 Entwicklung

Digitale Tools Integration

Wir haben begonnen, digitale Hilfsmittel in unsere Programme zu integrieren. Nicht, weil es modern ist, sondern weil viele Teilnehmer danach gefragt haben. Spreadsheets, Budget-Tracker, praktische Vorlagen – alles Dinge, die den Alltag erleichtern.

2025 Gegenwart

Neue Programme für Herbst

Ab September 2025 starten wir mit überarbeiteten Programmen. Mehr Praxisbezug, mehr individuelle Betreuung, mehr Zeit für Fragen. Wir haben aus den letzten Jahren gelernt und unsere Inhalte entsprechend angepasst. Die Anmeldung läuft bereits.

Was Unsere Teilnehmer Erreichen

Wir messen Erfolg nicht in Zahlen oder Prozenten. Sondern daran, ob jemand nach dem Programm besser mit seinem Geld umgehen kann. Die Ergebnisse sind unterschiedlich – und das ist völlig in Ordnung.

Klarheit Über Ausgaben

Die meisten Teilnehmer wissen nach den ersten Wochen genau, wohin ihr Geld fließt. Das klingt banal, ist aber oft der wichtigste Schritt. Viele haben uns erzählt, dass allein diese Erkenntnis ihnen geholfen hat, bewusster zu entscheiden.

8 Wochen Durchschnittliche Programmdauer

Praktische Budget-Systeme

Wir zeigen verschiedene Ansätze – von der klassischen 50-30-20-Regel bis zu individuellen Modellen. Nicht jeder findet sofort das Passende, aber mit der Zeit entwickelt sich ein System, das im Alltag funktioniert.

12 Monate Begleitprogramm-Option

Realistische Ziele Setzen

Ein großer Teil unserer Arbeit besteht darin, unrealistische Erwartungen zu korrigieren. Wir helfen dabei, erreichbare Ziele zu definieren und einen Plan zu entwickeln, der nicht nach drei Wochen aufgegeben wird.

4 Module Strukturierter Aufbau

Langfristige Perspektive

Manche Teilnehmer bleiben nach dem Programm in Kontakt. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie Fragen haben oder Feedback geben wollen. Diese langfristigen Beziehungen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

ab Sept 2025 Nächste Programmstarts
Teilnehmerin Silja Bergström
„Ich hatte ehrlich gesagt wenig Hoffnung, als ich angefangen habe. Zu viele Apps, zu viele Ratgeber, nichts hat wirklich geholfen. Aber hier war es anders. Keine Versprechen, keine schnellen Lösungen. Nur ehrliche Arbeit an den Grundlagen. Nach drei Monaten hatte ich zum ersten Mal ein Budget, das ich auch einhalten konnte."
Silja Bergström Teilnehmerin Frühjahr 2024
Programmkoordinatorin Elina Vinterberg

Wohin Wir Gehen

2026 wollen wir unsere Programme weiter verfeinern. Nicht größer werden, sondern besser. Wir planen, mehr Zeit für individuelle Beratung einzubauen und neue Themen zu integrieren – basierend auf dem, was unsere Teilnehmer wirklich brauchen.

Unsere Vision ist simpel: Wir wollen, dass Menschen ihre Finanzen verstehen, ohne sich überfordert zu fühlen. Das bedeutet manchmal, langsamer zu arbeiten, Dinge zu wiederholen, geduldig zu bleiben. Aber genau das macht den Unterschied zwischen einem Kurs und echter Bildung.

Die Programme für Herbst 2025 sind in Planung. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne. Wir nehmen uns Zeit für jede Anfrage und schauen gemeinsam, ob unser Ansatz zu dir passt.