Verstehen Sie, wohin Ihr Geld fließt und warum das wichtig ist
Viele Unternehmen wissen nicht genau, wo ihre Kosten entstehen. Wir helfen Ihnen, Ihre Ausgaben transparent zu machen und versteckte Potenziale zu entdecken. Ohne komplizierte Software oder endlose Tabellen.
Mehr über unseren Ansatz erfahren
Wie wir Budgets analysieren
Unsere Methode basiert auf praktischer Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und vermeiden unnötige Komplexität.
Kostenstruktur erfassen
Wir schauen uns an, wo aktuell Geld ausgegeben wird. Oft gibt es Überraschungen bei wiederkehrenden Kosten oder vergessenen Abonnements.
Muster erkennen
Durch den Vergleich verschiedener Perioden werden Trends sichtbar. Manchmal sind es saisonale Schwankungen, manchmal schleichende Kostensteigerungen.
Handlungsoptionen entwickeln
Basierend auf den Erkenntnissen besprechen wir konkrete Möglichkeiten zur Optimierung. Keine theoretischen Konzepte, sondern umsetzbare Schritte.
Ein mittelständisches Handelsunternehmen entdeckt ungenutzte Reserven
Letztes Jahr arbeiteten wir mit einem Münchner Großhändler zusammen. Die Geschäftsführung wusste, dass die Kosten steigen, aber nicht genau warum.
Nach der Analyse stellte sich heraus: Drei verschiedene Abteilungen nutzten ähnliche Softwarelösungen von unterschiedlichen Anbietern. Niemand hatte den Überblick über alle Lizenzen.
Solche Situationen sind häufiger als man denkt. Wenn Unternehmen wachsen, entstehen manchmal parallele Strukturen.
Was Teilnehmer über unsere Workshops sagen
Ab September 2025 bieten wir wieder praktische Workshops zur Budgetanalyse an. Hier berichten zwei Teilnehmer aus früheren Durchgängen.
"Der Workshop hat mir geholfen, endlich Struktur in unsere Kostenverfolgung zu bringen. Besonders wertvoll waren die Gespräche mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen."
"Ich dachte, ich kenne unsere Zahlen. Aber die systematische Herangehensweise hat neue Perspektiven eröffnet. Jetzt kann ich Budgetgespräche viel fundierter führen."